Warum Schreien beim Breathwork nicht die Lösung ist

Kürzlich sagte eine Klientin zu mir: „Ich würde gerne schreien. Ich habe gehört, dass das beim Breathwork gemacht werden kann.“
Diese Äußerung zeigt ein gängiges, aber falsches Bild von Breathwork.
Breathwork: 1:1 vs. Gruppe

In Erstgesprächen werde ich oft gefragt: „Sollte ich eine 1:1- oder Gruppensession buchen?“
Die Antwort muss differenziert betrachtet werden
Vom Körper zum Kopf über deinen Atem

Beim Bottom-Up-Ansatz geht es darum, den Körper als Ausgangspunkt für Veränderungen zu betrachten – dein Atem ist der Schlüssel.
7 wirklich gute Gründe, bewusster zu atmen

Bewusstes Atmen kann deinen Alltag auf vielfältige Weisen bereichern. Erfahre, wie dich dein Atem körperlich, mental und emotional unterstützt.
Wie Stress deinen Atem beeinflusst

Stress und Atem stehen in einer besonderen Wechselwirkung zueinander. Erfahre, wie Stress den Atem verändert und wie atmen Stress lösen kann.
Das allgegenwärtige Buzzwort Breathwork

Fragst du dich, was sich hinter dem Buzzword Breathwork versteckt? Erfahre was Breathwork ist, wie es wirkt und ob der aktuelle Hype darum berechtigt ist.