Ich beantworte eure Fragen zu Breathwork

Ich bekomme oft Fragen zu Breathwork – vor allem von Menschen, die noch nie wirklich mit der Praxis in Berührung gekommen sind. Die meisten sind neugierig, aber auch ein bisschen unsicher. Die meisten Fragen drehen sich um die Wirkung, die Technik, und vor allem um Ängste oder Zweifel, die die Praxis begleiten können.

Vielleicht hast du dich auch schon gefragt, was es mit dem ganzen Atemding auf sich hat. Vielleicht hast du gehört, dass Breathwork bei Ängsten helfen kann oder dir mehr innere Ruhe bringen soll – aber bist dir nicht sicher, ob es wirklich funktioniert. Oder vielleicht hast du Angst, dich bei einer Session zu öffnen, weil du nicht weißt, was passieren wird.

In diesem Artikel möchte ich dir die 10 häufigsten Fragen zu transformative Breathwork beantworten. Diese Fragen sind genauso die, die mir in meinen Connection Calls, in Gesprächen mit Bekannten und FreundInnen oder auch auf Instagram gestellt werden. Ich hoffe, du fühlst dich dadurch ein Stück mehr informiert, sicherer und weißt, was dich erwarten könnte, wenn du dich für diese kraftvolle Praxis öffnest.

1. Was genau passiert eigentlich, wenn ich atme? Ich meine, es ist doch nur Luft, oder?

Ja, es ist „nur“ Luft, aber der Atem hat eine erstaunliche Kraft! Beim transformative Breathwork geht es darum, den Atem bewusst zu lenken, um den Körper und das Nervensystem zu beeinflussen. Du kannst damit ganz gezielt das Gleichgewicht in deinem Nervensystem wieder herstellen, Stress abbauen und angestaute Emotionen freisetzen. Atmen ist viel mehr als nur „Luft holen“ – es ist ein direkter Zugang zu deinem inneren Zustand.

2. Ich habe gehört, dass Breathwork mir helfen kann, mich besser zu fühlen. Aber wird es wirklich meine Ängste wegmachen?

Breathwork kann auf jeden Fall helfen, Ängste zu lindern und emotionale Blockaden zu lösen. Es wird deine Wahrnehmung und deinen Umgang mit Ängsten verändern, aber es ist kein sofortiger „Quickfix-Zauber“. Die Arbeit mit Breathwork ist ein tiefer Prozess, der Zeit braucht, aber in der Regel wirst du Veränderungen spüren, vor allem, wenn du regelmäßige Sessions machst. Deswegen sind meine 1:1 Pakete auch so beliebt.

3. Wie weiß ich, ob Breathwork für mich der richtige Weg ist?

Breathwork ist für fast jeden geeignet, der bereit ist, sich auf den Atem einzulassen und etwas in sich zu verändern. Wenn du mit Ängsten, Stress oder anderen emotionalen Herausforderungen zu kämpfen hast oder einfach nur eine tiefere Verbindung zu dir selbst aufbauen möchtest, könnte Breathwork genau das Richtige für dich sein. Der beste Weg, das herauszufinden, ist, es einfach auszuprobieren. Dennoch gibt es ein paar Kontraindikationen, bei denen ich dir die transformative Atemarbeit nicht anbieten würde, aber ein weiterer möglicher Weg ist zu lernen, wie du deinen Atem ganz konkret im Alltag zur Selbstregulation nutzen kannst (Ja, auch das ist Bestandteil meiner Arbeit!).

4. Wenn ich mich durch Breathwork schlecht oder überfordert fühle, was mache ich dann?

Es ist völlig normal, sich manchmal überwältigt zu fühlen, besonders wenn du neue, intensive Erfahrungen machst. Breathwork kann alte Emotionen hochbringen, die tief vergraben waren. Das ist eine Chance zur Heilung. Sollte es zu viel werden, kannst du jederzeit langsamer atmen oder eine Pause machen. Ich bin als Begleiterin immer an deiner Seite, um dir zu helfen, dich sicher zu fühlen und den Prozess in deinem Tempo und gemäß der Kapazitäten deines Nervensystems zu gestalten.

5. Ich habe das Gefühl, dass ich in stressigen Momenten überhaupt nicht atmen kann. Wird Breathwork mir helfen, das zu ändern?

Absolut! Oft blockiert unser Körper den Atem, wenn wir gestresst oder ängstlich sind. Breathwork hilft dabei, diese Blockaden auf einer tieferen Ebene zu lösen und dein Nervensystem für diese stressigen Momente zu stärken.

6. Muss ich bei der Session wirklich meine Gefühle zeigen? Was, wenn ich meine Emotionen nicht rauslassen will?

Es ist okay, wenn du nicht sofort bereit bist, deine Gefühle zu zeigen. Jeder geht anders mit seinen Emotionen um, und Breathwork soll dich nicht überfordern. Du kannst die Sitzung in deinem eigenen Tempo erleben. Es geht darum, dich selbst zu spüren und deinem Atem zu vertrauen. Manchmal kommen Emotionen ganz von selbst, manchmal nicht – beides ist völlig in Ordnung.

7. Ich habe das Gefühl, dass ich mich manchmal selbst im Weg stehe – kann Breathwork mir helfen, diese Blockaden zu lösen?

Ja! Breathwork kann helfen, innere Blockaden zu lösen, die uns oft zurückhalten. Wenn du das Gefühl hast, dich immer wieder selbst zu blockieren, hilft dir die Praxis, dich von diesen Mustern zu befreien und mehr Selbstvertrauen zu gewinnen. Der Atem ist ein direkter Zugang zu deinem Unterbewusstsein.

8. Wenn ich nach einer Breathwork-Session keine Veränderung merke, sollte ich dann etwas anderes ausprobieren?

Es ist normal, dass die Wirkung von Breathwork nicht immer sofort spürbar ist. Manche Veränderungen geschehen subtil, und es braucht oft Zeit. Wenn du in einer Session nichts fühlst, kann das auch ein Zeichen dafür sein, dass du noch mehr in deinen Atemprozess eintauchen darfst. Bei transformative Breathwork kann es wichtig sein, dranzubleiben und regelmäßig zu atmen. Die Veränderung kommt oft langsam, aber nachhaltig.

9. Wie oft muss ich Breathwork machen, um eine langfristige Veränderung zu bemerken?

Wie oft du Breathwork machst, hängt von deinen persönlichen Zielen und Bedürfnissen ab. Einige Menschen spüren nach der ersten Sitzung eine Veränderung, andere benötigen mehrere Sessions. Regelmäßigkeit ist der Schlüssel. Ich empfehle, Breathwork auch in deinen Alltag zu integrieren, um langfristige Veränderungen zu spüren – sei es als wöchentliche Praxis oder als tägliche Atemübung.

10. Muss ich bei jeder Breathwork-Session tief in meine Vergangenheit eintauchen oder geht es auch einfach um das Jetzt?

Breathwork muss nicht immer mit deiner Vergangenheit zu tun haben. Es geht genauso um das Hier und Jetzt. Wenn alte Erinnerungen oder Blockaden auftauchen, ist das ein natürlicher Teil des Prozesses. Aber du kannst auch einfach eine Sitzung machen, um dich zu entspannen, den Alltagsstress loszulassen und neue Energie zu tanken.


Ich hoffe, diese Antworten geben dir einen besseren Einblick in das, was Breathwork wirklich ist, und wie es dir helfen kann, Blockaden zu lösen und dich selbst besser zu verstehen. Wenn du weitere Fragen hast oder neugierig auf eine transformative Breathwork Session bist, lass es mich wissen – ich bin für dich da!

Welche Frage hattest du, bevor du dich auf Breathwork eingelassen hast? Teile sie mit mir in den Kommentaren!

Comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert