Kennst du das Gefühl, nur noch zu funktionieren, anstatt wirklich zu leben?
In unserer schnelllebigen Welt passiert es leicht, dass wir den Kontakt zu uns selbst verlieren. Stress, Erwartungen von außen und die endlose To-do-Liste lassen wenig Raum für echte Selbstwahrnehmung. Das Ergebnis: Wir fühlen uns abgeschnitten von unseren Bedürfnissen, Emotionen und oft auch von unserem inneren Kompass.
Aber es gibt einen Weg zurück – und er beginnt mit deinem Atem.
Warum du dich manchmal von dir selbst entfernt fühlst
Stress und Überforderung versetzen dein Nervensystem in den Überlebensmodus. In diesem Zustand geht es nicht um Verbindung, sondern ums Durchhalten. Dein Atem spiegelt das wider: Er wird flach und unregelmäßig. Doch genau hier liegt auch die Lösung, denn der Atem kann dir helfen, aus diesem Zustand auszusteigen.
Wie Atemarbeit die Verbindung zu dir selbst stärkt
Dein Atem ist wie ein Spiegel – er zeigt dir, wie du dich gerade fühlst, und gibt dir gleichzeitig Zugang zu deiner inneren Welt. Durch bewusstes Atmen kannst du:
• Präsenz schaffen: Im Hier und Jetzt ankommen, statt dich in Gedanken oder Sorgen zu verlieren.
• Dein Nervensystem beruhigen: Aus dem Alarmzustand in die Entspannung wechseln.
• Deine Intuition spüren: Wieder Verbindung zu deinen Gefühlen und Bedürfnissen aufbauen.
Viele Menschen beschreiben nach einer Atemsession ein tiefes Gefühl von Klarheit und innerer Ruhe – als würden sie endlich wieder bei sich selbst ankommen.
Ein erster Schritt zurück zu dir
Schon kleine Atempausen im Alltag können viel bewirken. Schließe für einen Moment die Augen und spüre, wie dein Atem ein- und ausströmt. Du musst nichts verändern, nur wahrnehmen. Diese Achtsamkeit ist der erste Schritt, um dich wieder mit dir selbst zu verbinden.
Wenn du tiefer gehen möchtest, begleite ich dich gerne – in einer individuellen Atemsession oder meiner Atembegleitung. Gemeinsam schaffen wir einen Raum, in dem du wirklich bei dir selbst ankommen kannst.