Breathwork: 1:1 vs. Gruppe

In Erstgesprächen werde ich oft gefragt: „Sollte ich eine Einzel- oder Gruppensession buchen?“
Die Antwort auf diese Frage muss differenziert betrachtet werden, denn beide Ansätze haben ihre einzigartigen Vorzüge und potenziellen Herausforderungen. Lass mich dir helfen, die für dich passende Option zu finden.

Was ist Breathwork?

Bevor wir uns den spezifischen Aspekten von Einzel- und Gruppensessions widmen, ist es wichtig zu verstehen, was Breathwork eigentlich ist. Breathwork umfasst verschiedene Atemtechniken, die darauf abzielen, das körperliche, emotionale und mentale Wohlbefinden zu fördern. Durch bewusstes Atmen können tief sitzende emotionale Blockaden gelöst, Stress abgebaut und ein Gefühl von Klarheit und Entspannung erreicht werden.

1:1-Sessions

„Die Einzelsitzung war so intensiv und persönlich. Ich konnte mich vollkommen auf meine Reise einlassen und fühlte mich dabei sicher und unterstützt.“

O-Ton nach einer Einzelsession von Katja

Das bekommst du im 1:1:

     

      1. Individuelle Betreuung In einer Einzelsitzung stehst du mit deinem Anliegen im Fokus. Dies ermöglicht eine maßgeschneiderte Anleitung, die auf deine spezifischen Bedürfnisse und Ziele abgestimmt ist. Zum Beispiel erzählte eine Klientin, wie sie durch eine Einzelsession gezielt an ihren Ängsten arbeiten konnte, die sie seit Jahren begleiten. Die personalisierte Anleitung half ihr, tiefere Einsichten zu gewinnen und emotionale Wunden zu heilen.

      1. Tiefere emotionale Arbeit Da der Fokus ausschließlich auf dir liegt, können tiefere emotionale Blockaden gezielt angegangen und gelöst werden. Dies kann besonders vorteilhaft sein, wenn du an spezifischen Themen arbeiten möchtest.

      1. Sichere Umgebung Manche Menschen fühlen sich wohler und sicherer, wenn sie in einer privaten Umgebung arbeiten. Dies erleichtert es, sich vollständig zu öffnen und loszulassen.

    Das kleine „Aber“

       

        1. Kosten Einzelstunden sind preislich teurer als Gruppensessions. Dies kann ein entscheidender Faktor sein, besonders wenn du regelmäßig teilnehmen möchtest.

        1. Mangel an Gemeinschaft Die Erfahrung, in einer Gruppe zu arbeiten und die Energie anderer Teilnehmer zu spüren, fehlt in einer 1:1 Session komplett. Für manche kann die Dynamik und Unterstützung einer Gruppe eine zusätzliche Quelle der Inspiration und Motivation sein.

      Gruppensessions

      „Die Gruppensession hat mir gezeigt, wie kraftvoll kollektives Atmen sein kann. Die Energie und Verbundenheit im Raum haben die Session noch intensiver gemacht.“

      O-Ton nach einer Gruppensession von Andy

      Das bekommst du in einer Gruppensession:

         

          1. Gemeinschaft und Verbindung In einer Gruppensession profitierst du von der Energie und Unterstützung der Gruppe. Das Gefühl der Zusammengehörigkeit kann sehr kraftvoll und heilsam sein.

          1. Kostenersparnis Gruppensessions sind in der Regel günstiger als Einzelstunden, was sie für viele Menschen zugänglicher macht. Dies ermöglicht es, regelmäßig an Breathwork teilzunehmen, ohne das Budget zu sprengen.

          1. Vielfalt der Erfahrungen Das Teilen von Erfahrungen mit anderen Teilnehmern kann inspirierend sein und neue Perspektiven eröffnen. Es kann bereichernd sein, die Geschichten und Einsichten der anderen Teilnehmer zu hören.

        Das kleine „Aber“

           

            1. Weniger individuelle Aufmerksamkeit Durch ein festgelegtes Thema und den Fokus auf die gesamte Gruppe, bleibt weniger Zeit für individuelle Anliegen. Wenn du spezifische, tiefgreifende Themen bearbeiten möchtest, kann dies eine Herausforderung darstellen.

            1. Persönliche Hemmungen Manche Menschen könnten sich unwohl fühlen, tiefere emotionale Prozesse vor anderen zu durchleben, was die Effektivität der Session mindern könnte. Du könntest dich anfangs unsicher fühlen, deine Emotionen in der Gruppe zu zeigen.

          Welche Option ist die Richtige für Dich?

          Wie du siehst. Es gibt nicht diese eine Antwort! Die gute Nachricht ist, dass du jederzeit zwischen beiden Ansätzen wechseln kannst, um die für dich optimalen Vorteile zu nutzen. Die Wahl zwischen einer Einzel- oder Gruppensession hängt von deinen persönlichen Vorlieben, Zielen und Bedürfnissen ab. Hier sind 5 Impulsfragen, die du dir stellen kannst, um eine Entscheidung zu treffen:

             

              1. Welche Art von Atmosphäre bevorzuge ich?

              1. Was möchte ich durch Breathwork erreichen?

              1. Habe ich spezifische Themen oder Herausforderungen, die ich angehen möchte?

              1. Welche Erfahrungen habe ich bereits im Einzel- oder Gruppensetting gemacht?

              1. Fühle ich mich im 1:1 sicherer oder kann ich mich in einer Gruppe genauso gut öffnen und entspannen?

            Oder: Lass es uns gemeinsam herausfinden!

            Du bist dir noch unsicher? Ich stehe dir zur Seite, um dich ganz individuell zu begleiten – auch in der Gruppe. Lass uns gemeinsam herausfinden, wie du am besten von der Kraft des Atems profitieren kannst. Buche jetzt einen kostenlosen Connection Call und lass uns über deinen Weg quatschen!

            Comments

            Schreibe einen Kommentar

            Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert